- Phenanthrolin
- Phe|n|an|th|ro|lin [vermutlich zu ↑ Phenanthren sowie zu Diaminobenzol u. Glycerin (wegen der Herst.)], das; -s,-e: ein Stickstoff-Heterocyclus mit Phenanthrengerüst u. je 1 N-Atom in den Außenringen. Das 1,10 - oder o-Phenanthrolin (Abk.: phen) dient als Metallindikator zur Bestimmung von Ag, Cu, Fe, Pd, V u. Zn, sein FeII-Komplex (↑ Ferroin) als Redoxindikator.
Universal-Lexikon. 2012.